Mediation und Konfliktmanagement

Die Mediation ist ein bewährtes und kostengünstiges Verfahren zum Beilegen von Konflikten. Hierbei stehen die Interessen der Konfliktpartner im Mittelpunkt der Betrachtung. Über mehrere Phasen werden die Konfliktpartner einander angenähert, um dann schließlich im Einvernehmen miteinander eine Lösung zu vereinbaren, die den Interessen aller Beteiligten gerecht wird.

Ablauf:

  • Einführung: Der Mediator stellt den Prozess vor.
  • Informationsphase: Der Mediator stellt die Konfliktpartner gleich in Bezug auf den Informationsstand, lässt sich dann nacheinander und zirkulär die Inhalte des Konflikts beschreiben, ohne dass die Konfliktpartner sich unterbrechen.
  • Kontaktphase: Die Konfliktpartner hören sich gegenseitig zu, wie sie den Konflikt in Bezug auf ihre Interessen und Prioritäten erhellen. Es wird deutlich, worum es eigentlich in der Sache geht, welche Interessen und Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen, um eine tragfähige Lösung zu erarbeiten.
  • Lösungsphase: Die Konfliktpartner erarbeiten, ohne sich schon im Ergebnis festzulegen, möglichst vielen unterschiedliche Handlungsoptionen, die jeweils ihren eigenen Interessen gerecht werden.
  • Bewertungsphase: In dieser Phase werden die Optionen bewertet und geeignete Optionen ausgewählt. In die endgültige Vereinbarung gehen nur Optionen ein, auf die sich alle Seiten des Konfliktes geeinigt haben.

Qualitätsmerkmale:

  • Allparteilichkeit des Mediators
  • Freiwilligkeit des Verfahrens
  • Erhaltung der zwischenmenschlichen Beziehung
  • höhere Kosteneffektivität als ein Rechtsstreit
  • Dem Prozess ist eine Deeskalation des Streits inhärent.
  • Alles-oder-nichts-Ansatz der Lösung: es geht nur in die Lösung ein, auf was sich alle Seiten einigen, sodass die Interessen aller Seiten grundsätzlich gewahrt sind.
  • Eine laufende Mediation stundet einen Rechtsprozess.

Das Verfahren ist auf eine Vielzahl von Lebensbereichen anwendbar, so z. B. in den Bereichen:

  • Partnerschaft
  • Trennung
  • Unternehmensnachfolge
  • Vermögen und Erbschaft

Vereinbaren Sie einen Onlinetermin!

X